Beschreibung
Der Kaiserbahnhof Der 1865 in der Stadt Halbe entstandene Kaiserbahnhof war eine sogenannte Empfangsstation, wie einige in Deutschland gebaut wurden, beispielsweise auch in Potsdam. Ein solches separates Gebäude war für hochrangige Personen reserviert – in diesem Fall für Wilhelm I., König von Preußen und ab 1871 deutscher Kaiser. Etwa 40 Kilometer von Berlin entfernt, heute an der Bahnlinie nach Görlitz gelegen, diente es dazumal dem Kaiser als Ausgangspunkt für seine Jagdausflüge. Auch seine Nachfolger Friedrich III. und Wilhelm II. gingen von hier auf ausgedehnte und repräsentative Hofjagden in der naheliegenden Oberförsterei Hammer. Highlights Ausgezeichnete Lage: Mit Auto oder Zug leicht zu erreichen – in knapp einer Stunde von Berlin. Herrlicher Anblick: Historische Architektur, wunderschön restauriert. Parkmöglichkeiten: Direkt vor dem Kaiserbahnhof stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Große Räume: Hohe Decken mit herrlichen Wandgemälden und Stuck
Kategorie:
Location
Gästeanzahl:
80
Größe:
210 m²
Eigenschaften
Barrierefrei
keine Lautstärkenbeschränkung
Parkplätze
Lage
in der Stadt/im Ort
mit ÖPNV erreichbar
Anlass
Familienfeier
Firmenevent
Hochzeit
Weihnachtsfeier
Art
Industrie-/ Lagerhalle
Veranstaltungshalle
Standort
Bist du Kaiserbahnhof Halbe?
Übernimm diese Anzeige 100% kostenlos um Daten zu aktualisieren und von vielen Vorteilen zu profitieren!
Bewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden. Schreibe die erste Bewertung.